10 Rätsel zum Knobeln, die deinen Verstand auf die Probe stellen
Fordere dein Gehirn heraus: Schaffst du es, alle 10 Rätsel problemlos zu lösen? Dann gehörst du zu den klügeren Köpfen! Teste deine Intelligenz!

Wir knobeln richtig gerne, doch manchmal müssen wir auch ordentlich um die Ecke denken, um auf die korrekte Antwort zu kommen. Wetten, du schaffst es nicht gleich, alle Rätsel zu lösen? Die Antworten sind zwar logisch, dennoch werden deine grauen Zellen ganz schön arbeiten müssen.
Bist du bereits? Los geht's!
Wie schlägst du dich?

Rätsel #1
Kleiner Tipp: Lies dir das Rätsel ganz genau durch, denn nur so wirst du es schaffen können, es zu lösen:
Ein Kaninchen läuft zum Fluss und sieht sechs Elefanten. Jeder Elefant sieht zwei Affen, die zum Fluss rennen. Jeder Affe trägt jeweils einen Papageien. Wie viele Tiere bewegen sich zum Fluss?
Na, hast du das Rätsel bereits lösen können? Auf der nächsten Seite gibt's die Lösung:

Des Rätsels Lösung lautet: Fünf Tiere bewegen sich zum Fluss! Das Kaninchen, die zwei Affen und ihre zwei Papageien. Alle Elefanten sahen die gleichen zwei Affen und keiner der Elefanten befand sich auf dem Weg zum Fluss.
Rätsel #2
Ich bin ein Räuber, doch kein Dieb,
mein Bart ist kurz, mein Körper trieb.
Ich jage lautlos, seh bei Nacht,
mit flüsterndem Gefieder Macht.
Wer bin ich?

Die korrekte Lösung ist natürlich: Eine Eule!
Rätsel #3
Es gibt eine Wiese, auf der sieben Kühe stehen, und jede Kuh frisst sieben Grasbüschel. Jede Pflanze hat sieben Grashalme, aber jedes Grasbüschel enthält drei Blätter. Wie viele Blätter Gras gibt es insgesamt?
Kannst du die Rechnung lösen?

Die korrekte Antwort lautet: 147 Blätter. (7 Kühe x 7 Grasbüschel = 49 Grasbüschel; 49 x 3 Blätter = 147 Blätter.)
Rätsel #4
Ein Forscher befindet sich mit 3 Tieren auf einer Insel, und er muss einen breiten Fluss überqueren. Er hat ein Floß, auf dem er nur zwei Tiere gleichzeitig transportieren kann. Doch es gibt einige Regeln, die ihn und die Tiere in Gefahr bringen könnten:
- Der Wolf kann nicht mit dem Schaf allein auf dem Floß bleiben, da der Wolf das Schaf fressen würde, wenn der Forscher nicht dabei ist.
- Der Schakal kann nicht mit dem Schaf allein auf dem Floß bleiben, da der Schakal das Schaf ebenfalls fressen würde, wenn der Forscher nicht dabei ist.
- Der Forscher kann nur ein Tier gleichzeitig mit sich auf dem Floß nehmen.
Die Aufgabe ist: Wie kann der Forscher alle Tiere sicher über den Fluss transportieren?

Die Lösung ist gar nicht so schwer: Der Forscher bringt zuerst das Schaf rüber, kehrt allein zurück, bringt den Wolf, nimmt das Schaf zurück, bringt den Schakal rüber, kehrt allein zurück und bringt am Ende das Schaf. So ist das Schaf nie allein mit Wolf oder Schakal – alle kommen sicher ans Ziel.
Rätsel #5
Du stehst an einer Gabelung. Ein Weg führt in den Tod, der andere in die Freiheit. Ein Wächter sagt immer die Wahrheit, der andere lügt immer – du weißt nicht, wer wer ist. Du darfst einem eine Frage stellen. Was fragst du?
Na?

Du fragst: „Was würde der andere sagen, welcher Weg zur Freiheit führt?“ – dann nimm den anderen! Denn: In einem Szenario fragst du den Wahrheitssager. Er sagt dir, was der Lügner sagen würde. Der Lügner würde lügen; der Wahrheitswächter gibt dir also eine falsche Antwort. Im anderen Szenario fragst du den Lügner, doch dieser sagt dir, was der Wahrheitssager sagen würde. Aber er lügt über dessen Antwort, also bekommst du wieder eine falsche Antwort. Egal wen du fragst – die Antwort wird immer falsch sein. Wenn du dann den anderen Weg nimmst, kommst du sicher zur Freiheit.
Rätsel #6
Ein Mann möchte einem geheimen Club beitreten. Am Eingang steht ein Türsteher.
Immer wenn jemand kommt, nennt der Türsteher eine Zahl – der Bewerber antwortet mit einer anderen Zahl. Wenn die Antwort korrekt ist, darf er eintreten.
Beispiele:
Der Türsteher sagt: 8 → Antwort: 5
Der Türsteher sagt: 12 → Antwort: 6
Der Türsteher sagt: 20 → Antwort: 6
Der Türsteher sagt: 6 → Antwort: 3
Der Türsteher sagt: 18 → Antwort: 6
Jetzt bist du dran. Der Türsteher sagt: 28
Was antwortest du?

Die Antwort ist die Anzahl der Buchstaben, wenn man die Zahl ausschreibt: In deinem Fall also 9.
- 8: „eight“ → 5 Buchstaben
- 12: „twelve“ → 6 Buchstaben
- 20: „twenty“ → 6 Buchstaben
- 6: „six“ → 3 Buchstaben
- 18: „eighteen“ → 6 Buchstaben
- 28: „twenty-eight“ → 9 Buchstaben
Rätsel #7
Du bist in einem alten Tempel und musst durch eine von drei Türen, um zu entkommen. Hinter jeder Tür befindet sich eine tödliche Gefahr:
- Raum: Ein Feuer, das seit Stunden lichterloh brennt.
- Raum: Zwei hungrige Löwen, die seit drei Monaten nichts gefressen haben.
- Raum: Ein Raum voller tödlicher Giftgase – wer sie einatmet, stirbt sofort.
Welche Tür ist die sicherste – und warum?

Lösung: Raum 2 – die Löwen. Warum? Kein Lebewesen überlebt drei Monate ohne Nahrung, auch keine Löwen. Die Löwen sind längst verstorben. Die anderen Räume sind sofort tödlich: Feuer & Giftgas lassen keine Chance.
Rätsel #8
Zwei Vögel sitzen auf einem Ast. Einer der Vögel ist sehr ungeduldig und fliegt immer wieder weg, um nach Futter zu suchen. Der andere Vogel sitzt still und ruhig. Welcher Vogel ist der klügere?
Weißt du es?

Der klügere Vogel ist der, der still sitzt. Er spart Energie, indem er ruhig bleibt, während der ungeduldige Vogel ständig fliegt und nach Futter sucht. Der ruhige Vogel zeigt mehr Weisheit im Umgang mit Ressourcen und Geduld.
Rätsel #9
Ein Mann geht in einen Raum mit einer brennenden Kerze, einer Lampe und einem Kamin. Er kann nur eines der Dinge ausblasen.
Was ist am gefährlichsten?

Die gefährlichste Option ist, die Kerze auszublasen. Ein ausgeblasenes Feuer kann leicht wieder entflammen oder unkontrolliert brennen, während eine Lampe oder ein Kamin bereits stabil sind und ein ausgemachtes Feuer nicht so schnell gefährlich wird.
Rätsel #10
Ich kann fliegen, aber habe keine Flügel. Ich kann weinen, aber habe keine Augen.
Was bin ich?

Die korrekte Lösung ist simpel: Du bist eine Wolke!
War das schon zu einfach?